Branchenumfrage Wind 2019

IG Metall sieht deutsche Windindustrie in Gefahr / Betriebsräte erwarten weitere Entlassungen

(04.09.2019) Die IG Metall hat vor einem weiteren Einbruch für die deutsche Windindustrie gewarnt. Laut einer Befragung im Auftrag der Gewerkschaft sehen Betriebsräte die zukünftige Marktentwicklung in Deutschland überwiegend ... >>weiter

Geiken: "Verkauf als Ganzes immer unwahrscheinlicher"

IG Metall Küste: Auch bei Teilverkauf von Senvion müssen möglichst viele Arbeitsplätze erhalten bleiben

(30.07.2019) Die IG Metall Küste begrüßt, dass der Betrieb des insolventen Windanlagenherstellers Senvion zunächst fortgesetzt werden kann. Eine Vereinbarung mit den Massekreditgebern schafft laut der Insolvenzverwalter ausreichend ... >>weiter

Mit der IG Metall Rendsburg am 29.6. nach Berlin

(29.05.2019) 2019 ist für uns als abhängig Beschäftigte ein wichtiges Jahr. Die Gesellschaft und die Arbeitswelt verändern sich. Digitalisierung, Rente, Klimaschutz und Mobilitätswende – selten war der Handlungsdruck so groß. Und ... >>weiter

Die Schwerpunkte liegen auf der Energiewende, dem Union Busting und der Privatisierung.

IG Metall Rendsburg bringt auf dem Gewerkschaftstag drei Anträge ein

(13.05.2019) Es war die erwartet schöne Kulisse für eine besondere Delegiertenversammlung. Am 14. Februar führte die IG Metall Rendsburg ihr ‚Parlament der Arbeit‘ erstmals im Rendsburger Nordkolleg durch – »ein würdevoller Ort, der ... >>weiter

Dr. Martin Bitter spricht in Rendsburg

Tag der Arbeit in der Region

(01.04.2019) Auch in diesem Jahr werden wie gewohnt wieder Kundgebungen zum 1. Mai auf dem Gebiet der Geschäftsstelle abgehalten. In Eckernförde, Heide, Husum und Rendsburg soll kurz vor der Europawahl das Thema Europa im Mittelpunkt ... >>weiter

Den Wandel in Rendsburg gestalten

Ein Digitalatlas für die Region

(25.03.2019) Die Arbeitswelt verändert sich. Das merken auch die Arbeitgeber in der Region. Fachkräfte sind nur noch schwer zu bekommen, nicht zuletzt im Handwerk und in der Metall- und Elektroindustrie. An steigenden ... >>weiter

IG Metall Rendsburg unterstützt FridaysForFuture-Demonstrationen

(15.03.2019) Heute Morgen um 10 Uhr haben sich zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit mehrere hundert Rendsburger Schülerinnen und Schüler versammelt, um ihren Unmut über das Nicht-Handeln wichtiger politischer Akteure im Kampf gegen ... >>weiter

Betriebsratswahl bei FTCAP in Husum eingeleitet

(12.03.2019) Besser mit Betriebsrat – zukünftig soll das auch bei FTCAP in Husum gelten. Am heutigen 12.03.2019 wurde die Geschäftsführung der Firma FTCAP GmbH benachrichtigt, dass die IG Metall Rendsburg von ihren Mitgliedern im ... >>weiter

Starke Mitgliederentwicklung als Schlüssel

Hobby startet ins Tarifjahr 2019

(05.03.2019) „Wir alle zusammen haben uns für unsere Firma in den vergangenen Monaten und Jahren nach allen Regeln der Kunst eingesetzt: Viel Mehrarbeit, sehr flexibel, hohe Belastung, unregelmäßiger Stundenabbau in der Produktion. ... >>weiter

IG Metall Rendsburg: Mehr als 5.000 Mitglieder

Starker Mitgliederzuwachs in 2018

(07.01.2019) Das Jahr 2018 liegt hinter uns – Zeit um Bilanz zu ziehen. Für die IG Metall Rendsburg bedeutet das: Auch im abgelaufenen Kalenderjahr konnte die Gewerkschaft zwischen den Meeren ein Mitgliederplus verbuchen. Zum ... >>weiter

Personalabbau bei Nobiskrug

Mitarbeiter leisten einen Beitrag

(12.12.2018) Es waren lange und intensive Verhandlungen. ... ... >>weiter

Jubiläumsfeier in Kiel

Vor 25 Jahren Streik im Kfz-Handwerk Schleswig-Holstein

(25.10.2018) Im Jahre 1993 ... ... >>weiter

Erklärung des Beirats der IG Metall

Für Menschlichkeit und Solidarität - gegen Spaltung, Rassismus und Hass

(05.09.2018) Derzeit mobilisieren Rechtspopulisten, Faschisten und Neonazis gegen elementare Grundwerte unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Dazu hat der Beirat der IG Metall Stellung bezogen. In einer aktuellen Erklärung rufen ... >>weiter

Ministerpräsident Daniel Günther zu Gast bei der IG Metall Küste

Schulterschluss für den Schiffbau in Schleswig-Holstein

(26.08.2018) Die Landesregierung Schleswig-Holsteins und die IG Metall Küste setzen sich gemeinsam für eine Stärkung von Werften und Zulieferern im Land ein. Nach einer Gesprächsrunde mit Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern, zu ... >>weiter

NOBISKRUG: Mitgliederversammlung am 28. Juni

(26.06.2018) Die Geschäftsleitung der Werft NOBISKRUG plant einen umfassenden Stellenabbau. In Rendsburg stehen demnach die Arbeitsplätze von 190 Kolleginnen und Kollegen zur Disposition. „In Zeiten voller Auftragsbücher und eines ... >>weiter

Schleswig-Holstein

3,2 Prozent mehr Geld für 5000 Beschäftigte im Metallhandwerk

(04.05.2018) Die Beschäftigten im Metallhandwerk Schleswig-Holstein erhalten ab dem 1. Mai 3,2 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Auf diesen Tarifabschluss hat sich die IG Metall Küste mit den Arbeitgebern des Metallhandwerks und der ... >>weiter

Betriebsratswahl bei Göpfert in Weddingstedt eingeleitet

(11.04.2018) Besser mit Betriebsrat – zukünftig soll das auch bei der Firma Göpfert in Weddingstedt gelten. Am heutigen 11.04.2018 wurde die Geschäftsführung der Firma Göpfert AG, Armaturenfabrik und Metallgießerei ... >>weiter

Mitgliederentwicklung

IG Metall Rendsburg wächst weiter

(22.01.2018) Auch für das Kalenderjahr 2017... ... >>weiter

Warnstreiks bei Köster in Heide

Für mehr Gerechtigkeit

(14.09.2017) ... ... >>weiter

Unsere Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do

09.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch

09.00 - 13.00 Uhr
Nachmittags Rechtssprech-
stunde nur nach Terminvergabe

Freitag

09.00 - 13.00 Uhr